Big Data ist ein Begriff, welcher beliebige voluminöse Mengen strukturierter, semi-strukturierter und nicht-strukturierter Daten beschreibt. Big Data wird oftmals mithilfe der 3 V‘s beschrieben:
Big Data verleiht Ihnen die Möglichkeit, auf Basis von Informationen, über die Sie bereits verfügen, bessere Entscheidungen zu treffen. Der Beschluss wird somit auf Basis echter Daten gefasst, nicht aufgrund einer subjektiven Einschätzung. Ein anderer Nutzungsbereich von Big Data sind automatisierte Geschäftsprozesse.
Big Data sind quantitative Daten, welche die Möglichkeit verleihen, Informationen unabhängig vom Datentypen zu sammeln, zu bearbeiten, zu speichern, zu suchen, zu teilen, zu übertragen, zu analysieren und zu präsentieren. Diese Daten können auch als gutes Kontroll- und Beschlussfassungstool zum Einrichten guter Rahmen zur Bearbeitung und Analyse der Daten betrachtet werden, wie z.B. Power BI.
Wir von TrueCommerce DiCentral nutzen Power BI zur Analyse des Verkehrs und von Trends.
Sie möchten per EDI mit einem oder mehreren Kunden bzw. Lieferanten schnell und unkompliziert Geschäftsnachrichten austauschen? Wir machen Sie in kürzester Zeit "EDI-fähig" und versetzen Sie in die Lage, EDI-Nachrichten mit all Ihren Handelspartnern auszutauschen.
Unsere Lösung ist auf Ihren Unternehmenserfolg vorbereitet und wächst entsprechend Ihrer Anforderungen mit.
Erhalten Sie jetzt unverbindliche Informationen zu den DiCentral EDI-Lösungen!